top of page
4_edited_edited_edited.png

Unleashing the Future with

Creative Unthinking

Die Gegenwart mit Strategien der Zukunft gestalten 
Gradient Background   _edited_edited_edited_edited.jpg

Neue Arbeitswelten brauchen neue Zugänge

 
In Zeiten von KI geht es nicht darum, besser im Denken zu werden,
sondern darum, als Menschen den inneren Ort zu kultivieren,
der uns von KI unterscheidet

Creative Unthinking

 

ist eine Methode, die Theory U,

neurowissenschaftliche Erkenntnisse und

imaginative Verfahren der Tiefenpsychologie nutzt,

um kreative Prozesse auf ein neues Level zu heben:

innovativ

Gradient Background   _edited.jpg
10.png
Ausruf

PROBLEM

Uncreative Thinking

Kreativität und Intuition werden viel zu wenig aktiv im Business eingesetzt.
 

Es gibt oft wenig Zeit und Raum für Kreativität.

Den Mitarbeitenden fällt es schwer, “auf Knopfdruck” kreativ zu werden und auf ihre Intuition zuzugreifen.

 

Es fehlt ein leichtgängiger zielgerichteter kreativer Prozess

 

Oft wird versucht, die Zukunft abzuleiten, indem bewährte Muster aus der Vergangenheit reproduziert oder neu kombiniert werden. Doch so können keine wahren Innovationen entstehen.

 

Es fehlen Verfahren, die die Zukunft intuitiv und visionär erspüren lassen

 

Intuitive Zugänge werden im Business-Kontext häufig noch fälschlicherweise als esoterisch oder als Gefühlsduselei verstanden und abgetan.

Hintergrund mit Farbverlauf

SOLUTION

Creative Unthinking

Neurowissenschaftlich fundiertes Verfahren

für mehr Raum an Kreativität und Intuition im Business-Kontext

Zielgerichteter Prozess

der es auf einfache Art ermöglicht, in kürzester Zeit einen tiefen Zugang zu den kreativen Potentialen der Teilnehmer herzustellen

Visionäre Methode

um Handlungsoptionen der Zukunft zu antizipieren.

Creative Unthinking öffnet neue Wahrnehmungsräume in denen die Zukunft intuitiv erspürbar wird und kreativ gestaltet werden kann, statt die Vergangenheit zu recyclen

7.png

Folgende Formate bieten wir an

Impuls-Workshop

3 Stunden - für Teams, die ihre Kreativität auf ein anderes Level heben und freisetzen wollen

Creation Lab

Tagesworkshop für Teams, die co-kreativ eine passende Lösung oder Produktidee finden wollen

Prozessbegleitung

Nach individuellem Bedarf - für Teams, die iterativ ein Produkt oder eine Strategie entwickeln wollen

Einzelbegleitung

Einzelsessions - für Menschen, die sich in der Erfahrung 1:1 begleitet tiefer mit ihrer intuitiven, kreativen Dimension verbinden wollen

Das Team

Uns drei eint eine große Leidenschaft für die Erforschung, Vertiefung und Verbindung von inneren und äußeren Realitäten.

In unseren Workshops und Prozessbegleitungen vermitteln wir, wie Creative Unthinking genutzt werden kann, um mit den Strategien der Zukunft die Gegenwart zu gestalten.

Gradient Background   _edited.jpg

Ihr wollt gegenwärtige Fragestellungen mit Methoden der Zukunft bearbeiten?

Dann lasst uns miteinander reden

Wenn ihr aktuelle Informationen und Angebote zu Creative Unthinking
erhalten wollt, könnt ihr euch hier eintragen:

Vielen Dank!

  • Wie kann Imagination als kreative Methode genutzt werden?
    Indem wir uns bewusst und aktiv mit unserer Imaginationskraft verbinden, können wir einen direkten Zugang zu den unbewussten Dimensionen unserer Kreativität bekommen.
  • Funktioniert die Methode für jede:n?
    Kurz gesagt: ja. Bei manchen braucht es anfänglich jedoch ein paar methodische Tricks, um das Denken, das manchmal dazu neigt, die Situation kontrollieren zu wollen, zu integrieren.
  • Was ist Imagination?
    Imagination ist die bildliche Vorstellungskraft des Bewusstseins. Wie Denken, Sinneswahrnehmung und Fühlen ist sie eine Funktion des Bewusstseins, um sich Wissen über die Welt zu erschließen.
  • Was ist das Besondere an der Methode?
    Die bewusste Arbeit mit der Imagintionskraft ist einfach und gleichzeitig sehr tief und profund, weil der Zugang zum kreativen Potential jenseits von Denkvorgängen stattfindet.
Gradient Background   _edited_edited_edited_edited_edited_edited_edited_edited.jpg

Unsere Kunden

Technolovation GmbH Agile Consulting
Freie Schule Leipzig
x
bottom of page